über mich

In Schleswig-Holstein geboren und dort geblieben, hier hat es mich lediglich vom Kreis Steinburg nach Ostholstein verschlagen. Schon mit jungen Jahren fühlte ich mich in der Natur am wohlsten, in Wäldern und an Seen.

Die erste Kamera war eine Kodak Instamatic mit Blitzlichtwürfel, Ende der 70iger Jahre folgte eine Minolta XG 2 und meine Begeisterung zur Fotografie war geweckt. Schnell folgte die Minolta X 700. Beide stehen noch heute gut gepflegt bei mir. Auf vielen Reisen habe ich leidenschaftlich fotografiert, aber doch überwiegend dokumentiert. Nach einem Jahrzehnt nahezu ohne Fotografie folgte der Wechsel in die digitale Welt mit der Fa. Olympus (E 500, E 3, OMD EM1 MI, OMD EM1 MII).

Heute begeistert mich die Fotografie mit alten analogen Objektiven an der Systemkamera. Nicht mehr dokumentarisch unterwegs, sondern kreativ gestaltend oder auch „malend“ fotografieren, wie unser Auge die Realität nicht sieht, dabei sind insbesondere die Wälder Ostholstein mein Erlebnisraum geworden. Die Wälder liegen nahezu vor der Haustür, so kann jede Zeit genutzt werden ohne lange Anfahrtswege, darüber hinaus zieht es mich an das Meer im Norden oder an unsere Seen. Mein Motto „WWW“ – Wald – Wasser – Wolken“.

Seit 2014 gehöre ich dem fototreff-am-see an und seit 2019 dem f18-Malente e. V. mit dem wir die „Perspektiven Malente- Fototage zwischen den Seen“ organisieren.

Sollten Sie Interesse an meinen Bildern oder an einem persönlichen Workshop haben, freue ich mich über eine Nachricht von Ihnen.